120J_LogoGrafik3_grün_final

120 Jahre Feistritzwerke - 120 Jahre Verantwortung für die Menschen in der Region!

Am 5. Mai 1905 wurde mit dem Beschluss des Baus des Wasserkraftwerkes Stubenberg der Grundstein der Feistritzwerke-STEWEAG GmbH gelegt und somit auch die Basis für eine spannungsgeladene unternehmerische Erfolgsgeschichte! Was mit der ersten Turbine in der Feistritz bei Stubenberg und der ersten Stromleitung nach Gleisdorf begann, entwickelte sich – geprägt durch Dynamik und ständige Weiterentwicklung über die letzten 120 Jahre hinweg zum heute flächenmäßig zweigrößten steirischen Verteilernetzbetreiber. Innovative Dienstleistungen und der Ausbau eines hochleistungsfähigen Glasfasernetzes zählen heute zum Leistungsportfolio des regionalen Vorzeigeunternehmens.

120 Jahre Feistritzwerke – zuverlässig, innovativ und kundennah!

Das würden wir gerne mit Ihnen gemeinsam feiern und laden Sie herzlich zur Jubiläumswoche ein:

Vernissage „Energie Fluss“ am 6. Mai 2025

Tag der offenen Tür am 9. Mai 2025

25 Jahre Stadtwerke Gleisdorf

Vernissage
ENERGIE FLUSS

Vernissage Energie Fluss

Dienstag, 6. Mai 2025, 18.00 Uhr
Gartengasse 36, 8200 Gleisdorf

Das Projekt „Kunst-Spannung@Feistritzwerke“ steht 2025 ganz im Zeichen des 120jährigen Jubiläums der Feistritzwerke. Zu diesem Anlass präsentieren zwölf Künstlerinnen und Künstler der Gruppe 77 ihre Werke zum ureigensten Themenbereich der Feistritzwerke: Spannung, Energie, Strom, Wasser und Licht.

Zur Eröffnung sprechen:
Mag. Erich Rybar, Geschäftsführer Feistritzwerke-STEWEAG GbmH
Bgm. NAbg. Christoph Stark, Stadtgemeinde Gleisdorf
Dr. Erwin Fiala, Kunstphilosoph
Erwin Lackner, Präsident Gruppe 77

Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten der HLW Weiz!

Gruppe 77 mit
Siegfried Amtmann | Fria Elfen | Alex Grimm | Hans Jandl | Luise Kloos | Erwin Lackner | Erika Lojen | Wolfgang Rahs | Johannes Schweighofer | Werner Schimpl | Jutta Steininger

Bitte um Anmeldung bis spätestens 28. April 2025!
>>> Hier geht’s zum Anmeldeformular

Das Detailprogramm finden Sie hier:

EINLADUNG zur VERNISSAGE

Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Donnerstag, 12. Juni 2025, 16.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag, 3. Juli 2025, 16.00 – 19.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung unter: 03112 / 2653-236 oder 0664 / 410 63 74, barbara.fuchs@feistritzwerke.at


120 Jahre Feistritzwerke
25 Jahre Stadtwerke Gleisdorf
TAG DER OFFENEN TÜR

Feistritzwerke Zentrale Gleisdorf

Stadtwerke GleisdorfFreitag, 9. Mai 2025, 10.00 – 18.00 Uhr
Gartengasse 36, 8200 Gleisdorf
  • Informationen und Führungen
  • Hop-On, Hop-Off Bus zum Kraftwerk Gliederwehr, Biomasseheizwerk Steinbergstraße, Umspannwerk bei Kreisverkehr Hartberg/Weiz, Hochbehälter Sandriegelweg
  • Kinderprogramm mit dem Team von „Wir sind Kinder“ (Seifenblasen, Kinderschminken, Basteln usw.)
  • 1x Essen & 1x Getränk gratis*

*solange der Vorrat reicht

 

Den Flyer zum Downloaden finden Sie hier:

EINLADUNG zum TAG DER OFFENEN TÜR

Anreise & Parkmöglichkeiten

Bitte beachten Sie die gebührenpflichtigen Kurzparkzonen in Gleisdorf! Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Bahnhof sowie die Parkplätze beim Forum Kloster (P2, P13, P1) – von hier ist es nur ein kurzer Fußweg zum Betriebsgelände der Feistritzwerke und der Stadtwerke Gleisdorf.
PARKPLAN in Gleisdorf
PARKEN & MOBILITÄT der Stadtgemeinde Gleisdorf

Nutzen Sie auch gerne die Möglichkeit der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln! Der Busbahnhof sowie der Bahnhof Gleisdorf befinden sich in unmittelbarer Nähe!

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.

Das Team der Feistritzwerke und der Stadtwerke Gleisdorf freut sich auf Ihren Besuch!