Breitbandanschluss in Waldbach-Mönichwald

Der Ausbau von leistungsfähigen Glasfaser- und Stromverteilnetzen in den ländlichen Regionen zählt zu einer der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen und trägt wesentlich zur Stärkung von Kommunen, Unternehmen und dem öffentlichen Sektor bei. In der Gemeinde Waldbach-Mönichwald hat mit dem Glasfaserausbau der Schritt in die digitale Zukunft begonnen.

Beim Ausbau das Glasfasernetzes wird das bereits vorhandene Leerrohrnetz aktiviert. Synergien im Infrastrukturausbau können im Bereich Waldbach-Mönichwald durch die Feistritzwerke genutzt werden – durch den Stromnetzausbau kann ein Großteil der Hausanschlüsse umgesetzt werden.


Ortsgebiete im Überblick

Ortsgebiet Status
Karnerviertel Aktuell im Ausbau
Schmiedviertel Aktuell im Ausbau
Arzberg Ausbau ab Q1/2025
Breitenbrunn Ausbau ab Q1/2025
Rieglerviertel Ausbau bei Interesse
Schrimpf Ausbau bei Interesse


Anfrage


Interessentenformular

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Gewählter Ort: Arzberg

Sie müssen die Datenschutzerklärung bestätigen.

Anfrageformular

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Sie müssen die Datenschutzerklärung bestätigen.

Bgm. Stefan Hold

"Der Ausbau des Breitbandnetzes ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Region und darf nicht in den Städten und Ortszentren enden. Schnelles Internet ist nicht nur für die Wirtschaft von Bedeutung, sondern auch für Bildung, Gesundheit und soziale Teilhabe. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass alle Haushalte und Unternehmen Zugang zu leistungsfähigem Breitband haben. Gemeinsam mit unserem Partner Feistritzwerke arbeiten wir an Lösungen, um die notwendigen Investitionen zu sichern und den Ausbau voranzutreiben."

Ihr Ansprechpartner der Feistritzwerke

Hubert Jonser

Nachricht per E-Mail